Regenerative Landwirtschaft „Alter Hof“

Der „Alte Hof“ ist eine kleinbäuerliche Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt unmittelbar an der Grenze zu Sachsen gelegen.

Wir bewirtschaften:

Eine kleine freie Mutterkuhherde. Diese weidet fast ganzjährig auf der großen Waldweide und wohnt während der Vegetationsruhe in einem geräumigen Offenkuhstahl mit großzügigem Auslauf nahe dem Hof. Die Kälber, die wir nicht für den Herdenerhalt benötigen, werden mittels Hofschlachtung in wertvolle und haltbarem Fleisch- und Wurstprodukten veredelt.

Unsere Damwildzucht lebt in einem großzügigem Waldareal. Die Tiere führen hier ein naturrichtiges Dasein und wir verarbeiteten das vom Jäger geschossenen Damwild zu edlen und gesunden Wildfleischprodukten.

Eine Hühnerfamilie diese lebt im großzügigen gesicherten Hühnerobstgarten. Wir ernten Eier und wertvolles Hühnerfleisch z.B. von einer alten Hühnerrasse unseren Vorwerkhühnern. Dieses Fleisch ist sehr eiweißhaltig, dunkel in der Farbe und sehr aromatisch. Es Erinnert ein bisschen an Wildente. 

Ein paar wenige Enten und Gänse halten wir ausschließlich auf Vorbestellung für die Weihnachtszeit.

Für all unsere Fleischprodukte gilt, gelangt Frischfleisch von unseren Tieren in ihre Pfanne, dann entsteht kein Wasser beim Braten. Das Fleisch ist saftig in der Struktur und gut durchwachsen. Besondere Stücken lassen wir am Knochen reifen. Dies betreut ein Fachmann aus Leidenschaft. All unser Fleisch ist von naturrichtig gut lebenden Tieren.

Für unsere Waldwirtschaft wünschen wir uns zwei eigene Rückpferde und sind auf der Suche nach ausgebildeten Norikern.

Auf unseren Ackerflächen bauen wir vornehmlich den guten sibirischen Waldstaudenroggen an. Dies ist eine alte mehrjährige Roggensorte. Diese ist besonders nahrhaft und sehr aromatisch. 

Wir werden auf den Äckern Stück für Stück Baumreihen mit Obst- Nuss- und Wertholzbäumen pflanzen, um damit eine mehrjährige Ertragskultur zu erhalten. Und zeitgleich die Bodenregenration, nicht nur durch den pfluglosen Roggenanbau, sondern auch durch den Humuseintrag der Bäume und eine gute Bodenfeuchtigkeit herzustellen. Die tiefwachsenden Baumwurzeln erhalten den Grundwasserspiegel und im Schatten der Baumreihen kann der Morgentau bzw. Abendnebel gut in die Erde eindringen und trocknet nicht mit den ersten Morgensonnenstahlen weg.  

Unser Getreide bauen wir in Folge mit stickstoffbringenden Leguminosen (Kichererbsen, Mungbohnen, Linsen und Kidneybohnen) an. 

Auf den kleinen in der Elbaue gelegenen Fläche mit humusreichen Felder und Weiden erwirtschaften wir gute Produkte für die eigene Ölherstellung: Sonnenblumenöl, Hanföl, Leindotteröl, Schwarzkümmelöl und Kürbiskernöl. Und mit genug Regenerationszeit Dinkel und Weizen aus alten gesunden Getreidesorten (Oberkulmer Rotkorn und Gelbweizen).

Ergänzt wird unsere Produktvielfalt durch Sondersaaten wie Kümmel, Fenchel und Koriander. Diese sind aufgrund unserer kargen und sehr gut besonnten Felder eine Wucht an Aroma und stehen Mittelmeerprodukten in nichts nach.

Nahe am Hof „auf Sand gebaut“, ernten wir auf einem knappen Hektar Spargel. Den Spargel verkaufen wir saisonal erntefrisch ab Hof. Das Aroma dieses Spargels ist mit nichts zu vergleichen und einfach nur köstlich zu nennen. Jede Anfahrt für diesen Spargel lohnt sich.

Mit dieser kleinen gesunden Landwirtschaft bieten wir eine Produktvielfalt aus einer Kreislaufwirtschaftsweise an. Alles frisch und produktehrlich ab Hof und auch in Bälde über den virtuellen Marktplatz der Lebenswelt.

Unsere Produkte sind biozertifiziert und unterliegen vor allem unseren eigenen strengen Gütesiegelkriterien:

Wir freuen uns darauf ab Frühling nächsten Jahres Euch als helfende Hände bei uns auf dem Hof kennenlernen zu dürfen, oder/und Euch mit unseren wertvollen Lebensmittel als treue Kunden zu versorgen.